Klostergarten, Passau
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
16. - 22. Juni 2025
voraussichtlich ab 11 Uhr bis 23 Uhr (sonntags bis 22 Uhr)
Zeitraffer-Video der Oiden Dult
Ab Montag heißt es auch im Klostergarten wieder "O'zapft is!" Oide Dult in Passau 2025
Vom 16. bis 22. Juni 2025 geht die „Oide Passauer Dult“ (Alte Dult/ umgangssprachlich auch Oide Duit) täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr (sonntags bis 22 Uhr) in ihre siebte Runde. Im Herzen der Stadt Passau lässt die „Alte Dult“ Volksfesttraditionen wieder aufleben und erfreut mit traditioneller Blasmusik und frisch gekühltem Festbier der benachbarten Passauer Löwenbrauerei seine Besucher. Mit Steckerlfischen und Hendln kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz! Jede Menge Spaß bieten zudem eine traditionelle Schiffsschaukel, ein "Hau den Lukas" sowie der Passauer Pemperlprater!
Im Festzelt haben ca. 600 Gäste Platz, auf den Biergarnituren unter den Kastanien im Klostergarten sind es laut Veranstalter Till Hofmann "ein paar hundert".
Ein Fest für Jung und Alt!
Eine lange Tradition Die Dult im Herzen Passaus
Der Klostergarten - ehemals Kleiner Exerzierplatz - war erstmals 1816 Austragungsort der Passauer Maidult, die 1666 als “Krügermarkt zu Sankt Nikola” erstmals erwähnt wurde.
Damit ist der Klostergarten im Zentrum Passaus mit fast 200 Jahren der Ort, an dem die Maidult die längste Zeit ihrer Geschichte stattgefunden hat.
Die zentrale Lage sorgte dafür, dass die Dult immer mehr Besucher anzog. Irgendwann war der Andrang aber so groß, dass sich die Passauer Bürger in einem Bürgerbegehren im Jahr 2000 mit einer Zweidrittelmehrheit für die Verlegung der Dult zum Messeplatz in Kohlbruck aussprachen, wo sie bis heute stattfindet.
Nach der letzten Dult vor der Verlegung 2004 war es zunächst für fast 15 Jahre ruhig in der Stadt. Besonders nach Umgestaltung der Innenstadt wurde aber der Wunsch nach einem Volksfest in der “Neuen Mitte” immer größer. Kulturmanager Till Hofmann organisierte schließlich die 2017 erstmals stattfindende “Oide Dult”, welche seitdem einmal im Jahr abgehalten wird.
Eine lange Tradition Die Dult im Herzen Passaus
Die Dult am Klosterplatz besitzt eine lange Tradition und ist mit fast 200 Jahren der Ort, an dem die Maidult die längste Zeit ihrer Geschichte stattgefunden hat.
Erstmalige Erwähnung
Die Passauer Maidult wird vor über 350 Jahren erstmals als "Krügermarkt zu Sankt Nikola" erwähnt.
1666Kleiner Exerzierplatz als Austragungsort
Der Klostergarten - ehemals Kleiner Exerzierplatz - wird 1816 erstmals Austragungsort der Passauer Maidult und ersetzt nach der Zerstörung der St. Jakob Kirche den alten Standort in der heutigen Bahnhofsstraße.
1816Bürgerbegehren zur Verlegung der Dult
Die zentrale Lage sorgte dafür, dass die Dult immer mehr Besucher anzog. Irgendwann war der Andrang so groß, dass sich die Passauer Bürger in einem Bürgerbegehren im Jahr 2000 mit einer Zweidrittelmehrheit für die Verlegung der Dult auf den etwas außerhalb gelegenen Messeplatz in Kohlbruck aussprachen, wo sie bis heute stattfindet.
2000Verlegung nach Kohlbruck
Die Passuer Dult findet ein letztes Mal auf dem Kleinen Exerzierplatz statt, bevor sie 2004 erstmals auf dem Kohlbrucker Messeplatz abgehalten wird.
2003Die erste "Oide Dult"
Nach der letzten Dult war es zunächst fast 15 Jahre ruhig in der Stadt. Doch vor allem nach der Neugestaltung der Innenstadt wurde der Wunsch nach einem Volksfest in der “Neuen Mitte” immer größer. Kulturmanager Till Hofmann organisierte schließlich die “Oide Dult”, die 2017 zum ersten Mal stattfand.
2017
Die "Oide Dult" am früheren Ort der Mai- und Herbstdulten entstand in Anlehnung an die beliebte "Oide Wiesn" in München.
Plätze im Festzelt
Bis 2004 fand im Klostergarten die Herbst- und Maildult statt.
Das Volksfest "Oide Dult" gibt's seit 2017.
Nostalgische Highlights der Oide Dult Traditionelle Attraktionen
Die Prämisse der "Oide Dult" in Passau ist: Tradition. Auf moderne Fahrgeschäfte wie Achterbahnen oder Autoscooter wird bewusst verzichtet, dennoch hat die Oide Dult einiges zu bieten:
- Das Herzstück bildet das Festzelt “Trixie” mit seinem großen Biergarten, der zusammen Platz für über 1000 Gäste bietet. Hier werden traditionelle bayerische Speisen wie Ochsenbraten und Steckerlfisch serviert.
- Ein besonderes Highlight ist der Passauer Pemperlprater, ein handgeschnitztes Karussell, das 1829 fertiggestellt wurde.
- Weitere Attraktionen sind eine klassische Schiffschaukel, eine Wurfbude und eine Schießbude, die für nostalgisches Volksfestvergnügen sorgen.
- Zusätzlich wird die Veranstaltung durch Blasmusik und einen traditionellen Tanzboden bereichert.
Tischreservierungen
Tischreservierungen für das Trixie-Bierzelt können per E-Mail unter oideduidpassau@gmx.de
oder telefonisch unter +49 171 6148523
erfolgen. Für den Biergarten im Freien sind keine Platz- oder Tischreservierungen möglich.
Der Name des Bierzelts ("Trixie") geht auf eine Schausteller-Tochter und heimlichen Schwarm des Veranstalters Till Hofmann zurück. "Trixie" hatte in den späten 80ern auf der Passauer Dult Zuckerwatte verkauft.
Anfahrt
Die Oide Dult findet auf dem sogenannten Klostergarten in Passau statt.
Nur wenige Meter neben dem Festgelände befindet sich der ZOB (Zentraler Omnibus-Bahnhof). Daher ist die Anreise mit dem Bus zu empfehlen.
Oide Dult Parken
Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen wollen, gibt es einige Parkhäuser und Parkmöglichkeiten, von denen aus die Oide Dult bzw. der Klostergarten gut zu Fuß erreichbar ist:
- Parkhaus Zentralgarage (Adresse:
Nikolastraße 4, 94032 Passau
) - Parkhaus Bahnhofstraße (Adresse:
Bahnhofstraße, 94036 Passau
) - Parkhaus Innstadt (Adresse:
Jahnstraße 1, 94032 Passau
)
...direkt am Klostergarten
NETPROFIT mit Büro am Klostergarten (direkt über dem Farmstead) macht Kunden online erfolgreich. Wir bringen dabei auch Webseiten in Suchmaschinen nach vorne, wie Sie ja selber grade festgestellt haben.
Vielleicht denken Sie ja auf der Oiden Dult bei einer Maß Festbier mit Blick auf unser Büro darüber nach, wie wir Sie unterstützen können.
Quellen und weiterführende Links zur Oiden Dult
- https://tourismus.passau.de/freizeit-sport/veranstaltungen/veranstaltungs-highlights-in-passau/oide-dult/
- https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/passau-stadt/Ozapft-is-Oide-Dult-im-Passauer-Klostergarten-eroeffnet-4355208.html (offline)
- https://eulenspiegel-passau.de/event/16219/
- https://www.facebook.com/oidedultpassau/