Lexikon SERPs

Definition SERPs

SERPs (Search Engine Result Page) oder Suchmaschinen-Ergebnisseiten, sind die Seiten, die die Ergebnisse einer Suchanfrage in einer Suchmaschine anzeigen.

Die Ergebnisseite enthält sowohl organische Ergebnisse, die nach Relevanz geordnet sind, als auch bezahlte Ergebnisse, die häufig auf den ersten Positionen erscheinen. Die organischen Ergebnisse werden anhand einer Vielzahl von Faktoren und mit Hilfe von Algorithmen sortiert.

/files/dateien/bilder/lexikon/serps/serps-suchmaschinen-ergebnisseiten.png
Darstellung der Webseiten und Anzeigen auf den SERPs
Inhaltsübersicht
/files/dateien/bilder/lexikon/serps/serps-google-beispiel.png
SERPs der Google-Suche mit dem Suchbegriff "serps" 😉

Komponenten Elemente einer typischen SERP

Je nach Suchanfrage wird die SERP neu zusammengesetzt. Neben Links (bezahlt oder unbezahlt) gibt es vor allem beim Marktführer Google eine Vielzahl weiterer Elemente:

  • Organische Ergebnisse: Relevante Webseiten, die inhaltlich zu den Keywords der Suchanfrage passen.
  • Bezahlte Ergebnisse: Webseiten, die auf Keywords der Suchanfrage geboten haben, um als erstes Ergebnis angezeigt zu werden.
  • Knowledge Graphs: Infobox mit relevanten Informationen zum Suchbegriff. Bei Personen z.B. Alter, Ehepartner, Wohnort etc.
  • Unternehmensprofil: Ähnlich dem Knowledge Graph, jedoch werden hier die Informationen hauptsächlich vom Unternehmen selbst bereitgestellt. Zusätzlich werden Google-Bewertungen, Wegbeschreibungen und Links des Unternehmens angezeigt.
  • Featured Snippets: Kurze Antworten auf Fragen, die oberhalb der organischen Ergebnisse erscheinen.

Keywords bei einer Suchanfrage sind die Begriffe oder Phrasen, die Nutzer in eine Suchmaschine eingeben, um relevante Informationen zu finden. Sie bestimmen, welche Ergebnisse angezeigt werden.

Organische Ergebnisse Relevanzfaktoren und Rankingfaktoren

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) beschäftigt sich mit der Optimierung der organischen Rankingfaktoren, um das Ranking in den SERPs zu verbessern. Zu den wichtigsten Faktoren zählen:

  • Keywords der Suchanfrage finden sich auf der Webseite wieder
  • Die Inhalte der Website bieten einen Mehrwert
  • Viele Backlinks, also Verlinkungen von anderen Seiten, dienen als Zeichen der Glaubwürdigkeit und Autorität
  • Hohe Nutzerfreundlichkeit (Usability) besonders auf mobilen Geräten
  • Das Nutzerverhalten, also wie oft eine Seite besucht und wie lange auf einer Seite verweilt wird, wird berücksichtigt.

Veränderungen und Trends Aktuelle Entwicklungen in der SERP

  • Zero-Click Searches: Zunahme von Suchen, bei denen Nutzer die Antwort direkt auf der SERP finden, ohne auf eine Website zu klicken.
  • Mobile SERPs: Anstieg der mobilen Suchanfragen führt zu mobilen-optimierten Ergebnissen.
  • Künstliche Intelligenz: Einsatz von AI zur Verbesserung der Suchergebnisse und individuellen Antworten.
  • Sprachsuche: Wachsende Bedeutung von Sprachsuche verändert die Art und Weise, wie Suchanfragen gestellt werden.

FAQ Häufige Fragen zu SERPs

Was bedeutet die Abkürzung SERPs?

Die Abkürzung SERPs steht für Search Engine Result Page, oder Suchmaschinen-Ergebnisseiten. Die SERPs enthalten alle Webseiten, die zum Suchbegriff passen, die Reihung der Webseiten in den SERPs wird von Algorithmen bestimmt.

Welche Algorithmen bestimmen die Reihung in den SERPs?

Die Reihung in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten wird von zahlreichen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Einer der Algorithmen, welche die Relevanz von Webseiten und damit auch die Reihenfolge in den SERPs bestimmen, ist der PageRank-Algorithmus von Google. Der PageRank bezieht sich dabei unter anderem auf die Verlinkungsstruktur der Webseite und analysiert diese.

Was haben die SERPs mit SEO zu tun?

Die Reihung der Webseiten in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) hängt maßgeblich von der Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Webseite ab. Eine für Suchmaschinen gut optimierte Webseite wird in den Suchergebnissen höher ranken, als eine nicht suchmaschinenoptimierte Seite.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.