Lexikon Keyword

Definition Keywords in der SEO

Keywords (Schlüsselwörter) bezeichnen in der Suchmaschinenoptimierung Begriffe oder Phrasen, die Menschen in Suchmaschinen eingeben, wenn sie nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen suchen. Diese Keywords sind ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie den Suchmaschinen helfen, den Inhalt einer Webseite und ihre Relevanz für die Suchanfrage des Nutzers zu verstehen.

Diese Schlüsselwörter werden an verschiedenen Stellen einer Webseite verwendet, z. B. im Inhalt, in Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und URLs. Durch die Verwendung relevanter Schlüsselwörter können Webseiten Besitzer die Sichtbarkeit ihrer Webseite auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) erhöhen.

Inhaltsübersicht

Beispiele Keywords in der SEO

Beispiele für Keywords wären "beste Restaurants in Passau", "wie man schnell abnimmt" und "günstige Flüge nach Spanien". Dies sind nur einige Beispiele für die zahllosen Suchbegriffe, die Nutzer verwenden, um online nach Informationen zu suchen.

/files/dateien/bilder/lexikon/keyword/keyword.png
Verteilung von Long Tail und Short Tail Keywords

Arten von Keywords

  • Brand Keyword: Hierbei sucht der Nutzer gezielt nach einem ihm bekannten Markennamen.
  • Commercial Keyword: Damit wird eine Suchphrase beschrieben, die bei einer Kaufabsicht oder der Suche nach bestimmten Produkten verwendet wird.
  • Informational Keyword: Dabei handelt es sich um den Suchbegriff, mit dem nach konkreten Informationen ohne Kaufabsicht gesucht wird.
  • Navigational Keyword: Hier möchten Nutzer eine gesuchte Zielseite auf einer bestimmten Domain herausfinden.
  • Transactional Keyword: Diese Art wird oftmals synonym zum Commercial Keyword verwendet. Allerdings kann ein Transactional Keyword auch eine nicht kommerzielle Suchanfragen beinhalten.

Zudem können Kewords in Long-Tail und Short-Tail unterschieden werden.

Best Practice für die Verwendung von Keywords

1
Keyword-Recherche

Verwenden Sie Tools wie Google Keyword Planner, Ahrefs oder SEMrush, um die besten Suchbegriffe auf der Grundlage von Suchvolumen, Relevanz und Wettbewerb zu finden.

2
Long-Tail-Keywords

Long-Tail-Keywords sind spezifischer und weniger wettbewerbsintensiv als breite Schlüsselwörter. Außerdem ziehen sie mit größerer Wahrscheinlichkeit zielgerichteten Traffic an, der mit größerer Wahrscheinlichkeit in Kunden umgewandelt wird.

3
Natürliche Verwendung von Keywords

Vermeiden Sie Keyword-Stuffing, d. h. die übermäßige Verwendung von Schlüsselbegriffen in Inhalten, um die Platzierung in Suchmaschinen zu manipulieren. Verwenden Sie sie stattdessen auf natürliche Weise und bauen Sie sie sinnvoll in den Inhalt ein.

4
Optimierung der Titel-Tags und Meta-Descriptions

Verwenden Sie relevante Keywords in Titel-Tags und Meta-Beschreibungen, um den Suchmaschinen ein klares Bild vom Inhalt der Website zu vermitteln.

5
Überwachung der Leistung der Keywords

Verwenden Sie Tools wie Google Analytics oder Google Search Console, um die Leistung von Keywords zu überwachen und SEO-Strategien entsprechend anzupassen.

Vorteile

  • Durch die Verwendung relevanter Suchphrasen können Webseiten Besitzer ihre Sichtbarkeit auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen erhöhen, sodass sie von potenziellen Kunden leichter gefunden werden.

  • Die Verwendung von Schlüsselwörtern kann Suchmaschinen dabei helfen, den Inhalt einer Website zu verstehen, was die Benutzerfreundlichkeit verbessern kann, indem relevantere und nützlichere Ergebnisse geliefert werden.

  • Durch die gezielte Verwendung von Schlüsselbegriffen können die Besitzer der Webseite gezielt Besucher anziehen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Kunden werden.

Nachteile

  • Eine übermäßige Optimierung von Inhalten mit Keywords kann von Suchmaschinen als spammig angesehen werden, was zu Strafen und schlechteren Platzierungen führt.

  • Die Verwendung von zu vielen ähnlichen Schlüsselbegriffen auf verschiedenen Seiten einer Webseite kann zu einer Kannibalisierung führen, was wiederum zur Folge haben kann, dass Suchmaschinen verwirrt werden und die Platzierung schlechter wird.

  • Die Popularität von Suchbegriffen kann sich im Laufe der Zeit ändern, daher ist es wichtig, die Keywordstrategien regelmäßig zu überwachen und zu aktualisieren, um relevant zu bleiben.

Fazit Keywords in der SEO

Keywords sind ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und können Webseiten Besitzern helfen, ihre Sichtbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Konversionsraten zu verbessern. Durch die Anwendung bewährter Verfahren und die Überwachung der Keyword-Performance kann eine erfolgreiche SEO-Strategie entwickeln werden, die Kunden anzieht und bindet.

Häufige Fragen

Was sind Beispiele für Keywords?

Es gibt unzählige Keywords, die von Nutzer bei der Suche verwendet werden. Ein Beispiel, wenn jemand in Passau essen gehen möchte, könnte "beste Restaurants in Passau" sein.

Was macht ein gutes Keyword aus?

Ein Keyword sollte relevant für den Inhalt der Webseite sein und nicht übermäßig verwendet werden. Long-Tail-Keywords sind zudem spezifischer und zielgerichteter als breite Keywords.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.