Viele Suchmaschinen, insbesondere Google, sammeln umfangreiche Nutzerdaten, um Suchergebnisse und Werbung zu personalisieren. Diese Daten ermöglichen es Google, Nutzungsverhalten zu analysieren, Trends zu erkennen und somit relevante Inhalte sowie zielgerichtete Anzeigen anzubieten. Vor allem der letzte Punkt macht Google für Werbekunden besonders attraktiv.
Unter anderem wegen dieser Datenschutzbedenken haben sich einige Alternativen etabliert:
- DuckDuckGo: Diese Suchmaschine sammelt keine persönlichen Daten und erstellt keine Nutzerprofile. Sie liefert neutrale Suchergebnisse, ohne personalisierte Werbung anzuzeigen.
- Startpage: Startpage kombiniert die Leistungsfähigkeit von Googles Suchalgorithmen mit einem anonymen Suchprozess. Die Suchanfragen werden nicht gespeichert, wodurch die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.
- Qwant: Als europäische Suchmaschine legt Qwant großen Wert auf Datenschutz und sammelt keine persönlichen Daten. Dabei bietet sie ein objektives Suchergebnis, ohne Nutzerverhalten zu verfolgen.
- Ecosia: Neben einem datenschutzfreundlichen Ansatz ist Ecosia durch seinen Umweltfokus beliebt: Denn mit den Werbeeinnahmen werden weltweit Bäume gepflanzt.