Lexikon SMM

Was ist SMM? Definition Social Media Marketing

Social-Media-Marketing ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen, um für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben, den Bekanntheitsgrad einer Marke zu steigern, mit Kunden in Kontakt zu treten und die Besucherzahlen einer Website zu erhöhen.

Der Bereich Social-Media-Marketing umfasst dabei eine Vielzahl von Aktivitäten wie etwa das Erstellen und Teilen von Inhalten, das Schalten von Anzeigen und die Interaktion mit Nutzern über Kommentare und Direktnachrichten.

Inhaltsübersicht

Beispiele und Plattformen Social Media Marketing

1
Facebook

Facebook ist eine der begehrtesten Plattform für Social-Media-Marketing - nicht verwunderlich, wenn man sich die Nutzerzahlen ansieht. Seit der Gründung im Jahr 2004 zählt das soziale Netzwerk rund 2,9 Milliarden Mitglieder. Das Unternehmen bietet auch eine Vielzahl von Marketingmaßnahmen, die sich für das Social-Media-Marketing eignen. Das erforderliche Budget reicht dabei von wenigen Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro.

2
Instagram

Mit einer Nutzerzahl von über 2 Milliarden aktiver Nutzer und einem ähnlichen Aufbau wie Facebook, zählt die Social-Media-Plattform Instagram mittlerweile auch zu den beliebtesten Plattformen für Social-Media-Marketing. Besonders Influencer-Marketing findet sich auf Instagram.

3
YouTube

Die Videoplattform eignet sich durch die Möglichkeit, Werbebanner oder Inserate bei beliebten Videos einzublenden, besonders für das Social-Media-Marketing. Auch Video-SEO sollte in diesem Zusammenhang nicht vernachlässigt werden.

4
TikTok

Die 2016 gegründete App hat sich zu einer der führenden Social-Media-Plattformen entwickelt und erreicht mittlerweile fast eine Milliarde Nutzer. Die Video-Sharing-Plattform wird jedoch nicht nur von jüngeren Zielgruppen genutzt, auch Unternehmen nutzen die Plattform für SMM.

Elemente und Plattformen des Social Media Marketings
Elemente und Plattformen des Social Media Marketings

Erfolgreiches Social-Media-Marketing Best Practice für SMM

Was sollte man nun bei der Nutzung von Social Media für Marketingzwecke beachten? Wir haben einige Best Practice für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing:

  • Zunächst ist es wichtig, die eigene Zielgruppe zu kennen und die Social-Media-Inhalte danach auszurichten.
  • Ein weiterer Aspekt, der zu einem erfolgreichen SMM beiträgt, ist die Erstellung von relevanten und ansprechenden Inhalten (Content) mit Mehrwert für die Zielgruppe.
  • Bei der Content-Erstellung können sowohl Bilder als auch Videos verwendet werden. Beliebt sind auch Reels bzw. kurze Videos auf Instagram, TikTok, Facebook oder mittlerweile auch auf YouTube.
  • Ebenfalls zentral für den Erfolg des Social-Media-Marketings ist die konsequente und fortlaufende Veröffentlichung von Beiträgen sowie die rasche Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten.
  • Die Überwachung und Messung von Leistungskennzahlen hilft, Schwachstellen zu erkennen und zu verbessern.

Vorteile Social Media Marketing

  • Markenbekanntheit: Ein wichtiger Vorteil des Social-Media-Marketings ist die erhöhte Markenbekanntheit und -sichtbarkeit.
  • Publikumseinbindung: Social-Media-Marketing ermöglicht die Einbindung eines breiteren Publikums und bietet die Möglichkeit, gezielt bestimmte Zielgruppen anzusprechen.
  • Traffic-Generierung: Ein zentraler Vorteil des Social-Media-Marketings liegt in der Generierung von Webseiten-Traffic und Leads.
  • Leistungsoptimierung: Die Verbesserung der Marketingmaßnahmen durch Überwachung und Analyse der Leistungskennzahlen stellt ebenfalls einen bedeutenden Vorteil des Social-Media-Marketings dar.

Nachteile Social Media Marketing

Social-Media-Marketing hat jedoch auch seine Nachteile:

  • Algorithmus-Anpassungen: Eine der größten Herausforderungen im Social-Media-Marketing besteht darin, mit den sich ständig ändernden Algorithmen und Aktualisierungen der Plattformen Schritt zu halten.
  • Marktüberfüllung: Außerdem kann es schwierig sein, sich in einem überfüllten Online-Markt hervorzuheben, und es erfordert erhebliche Zeit und Ressourcen, hochwertige Inhalte zu erstellen und mit den Nutzern in den sozialen Medien in Kontakt zu treten.

Fazit Social Media Marketing

Insgesamt kann Social-Media-Marketing ein äußerst effektives Instrument für Unternehmen sein, die ihre Zielgruppe erreichen und ansprechen wollen. Wenn Unternehmen die Stärken der einzelnen Social-Media-Plattformen nutzen, können sie eine starke Online-Präsenz aufbauen und sinnvolle Ergebnisse erzielen.

FAQ Häufige Fragen zu Social-Media-Marketing

Was genau ist Social Media Marketing?

Die Abkürzung SMM steht für Social-Media-Marketing und meint die zielgerichtete Nutzung von Social-Media-Plattformen zu Marketing-Zwecken. Ziele des Social-Media-Marketings sind etwa die Generierung von Webseiten-Traffic oder Leads.

Was gehört alles zum Social-Media-Marketing?

Beim Social-Media-Marketing werden verschiedene Social-Media-Plattformen genutzt, um Webseiten-Traffic oder Leads zu generieren. Beispiele für soziale Netzwerke, die für das SMM eingesetzt werden, sind:

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Snapchat

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.