Contao bietet eine klasse Formular-Funktion an. Standardmäßig ist aber formal nicht derjenige der Absender des damit versendeten E-Mails, der das (Kontakt)Formular auf der Webseite abgesendet hat, sondern der in Contao eingestellte Admin. Das mag formal korrekt sein, passt aber in 99% aller Anwendungsfälle beim Kunden erst mal nicht.
Wer meint, das sei ein Randproblem, Google listet allein für eine mögliche Suche im Contao-Forum 358 Treffer.
Contao: Absende-Adresse des Formulars soll Absender sein
Technisch betrachtet generiert und versendet ja die Webseite das Formular und nicht die absendende Person, welche das Formular befüllt und klickt.
Das klingt vielleicht auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber der Absender löst nur den Vorgang aus, an dessen Ende eine E-Mail im Posteingang landet mit den Formular-Eingaben.
Daher versendet in Contao technisch der Admin diese generierte E-Mail.
Dabei schaut Contao in der folgenden Reihenfolge nach der E-Mail-Adresse für den Absender:
Als Begründung wird immer und immer wieder angeführt, alles andere wäre letztlich Mail-Spoofing.
Wenn man sich den originären Standard dazu anschaut, kann man das aber durchaus diskutieren.
Aus Kundensicht ist der Absender damit falsch. Denn ich will ja nicht der Webseitensoftware oder gar dem Admin antworten. Der steht aber als Absender im E-Mail-Programm.
Gibt es im Formular ein Feld für eine E-Mail, muss es zwei Bedingungen erfüllen, damit diese E-Mail-Adresse als zu antwortende Adresse (Reply-To
) übermittelt wird:
email
lautenWer dann im E-Mail-Porgramm auf antworten klickt, antwortet dann dem tatsächlichen menschlichen Formular-Absender bzw. dessen eingegebener E-Mail-Adresse.
Bei der kleinen Lösung steht als Absender im Mail-Porgramm ja immer noch nicht der eigentlich gewünschte Absender, sondern die Admin-E-Mail. Damit wird ein Sortieren, Filtern und ggf. Durchsuchen schwierig – es passt einfach nicht.
Da ich ungern von dritten Erweiterungen abhänge, will ich das ungern über die Erweiterung Extendend Form Generator (EFG) lösen, der zudem viel mehr kann, sich aber seit Contao 3.2.5 sowieso erledigt hat.
Bis dato bauen wir jedes Mal ein eigenes Modul, dass jedes Formular anhand deren ID durchgeht, die Felder zusammenbaut, um dann als Absender-E-Mail die eigentliche Absender-E-Mail einzusetzen. Ein irre Aufwand für etwas aus Kundensicht selbstverständliches. Wofür gibt es denn die Contao-Software? Wäre das nicht wirklich gut genutzte Erweiterung oder Zusatzfunktion?
Das muss doch besser gehen, Contao?!
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de