Seit WordPress 5.2.1 (seit Mai 2019; eigentlich schon für WordPress 5.1 geplant) gibt es eine eingebaute Funktion, die erkennt, wenn ein Plugin oder ein Theme einen (fatalen) Fehler verursacht. Dies führte bislang immer zum sogenannten White Screen of Death (WSOD), also eine leere, weiße Seite, da der PHP-Code wegen des Fehlers nicht weiter/ fertig ausgeführt werden kann.
Trotz (fatalen) Fehlers kann es unter Umständen sein, dass die WordPress-Seite für normale Besucher weiterhin normal funktioniert (vor allem bei Plugin-Fehler ohne Frontend-Bezug).
Ansonsten zeigt WordPress ggf. den Hinweis „Die Website weist technische Schwierigkeiten auf“. Diese Meldung kann man übrigens über eine Datei php-error.php
anpassen.
Der Administrator erhält dann über die im Admin-Bereich angegebene E-Mail-Adresse (admin_email
) auch eine automatisierte E-Mail, sofern WordPress über den Server Mails versenden kann.
Kommentare zu WordPress: Die Website weist technische Schwierigkeiten auf