Web 2.0, Blogs und Twitter verbreiten sich immer mehr auch bei den traditionellen Internetnutzern. Nutzt man diese Möglichkeiten für eine mediengerechte Unternehmenskommunikation kann das enorme positive Effekte haben.
Dennoch sind gute Firmen-Blogs bzw. Corporate-Blogs noch eher die Ausnahme, so dass man diesen Vorsprung noch nutzen könnte oder sogar sollte.
Ein Blog ist eine spezielle Form einer Webseite mit speziellen Funktionen und eigener Terminologie. Daraus resultieren zahlreiche Erwartungen in technischer, optischer wie funktioneller Hinsicht, die man unbedingt erfüllen muss.
Denn eines ist ganz klar: lieber keinen Corporate-Blog als einen schlechten Blog.
Worauf ist also beim Firmen-Blog zu achten:
Ein Blog muss sich von der klassischen Firmenwebseite unterscheiden. Es ist üblich, dass die Artikel aus persönlicher Sicht geschildert werden und auch einen lockeren persönlicheren Schreibstil aufweisen. Auch sollte man eine regelmäßige Veröffentlichungsfrequenz einhalten, um Stammleser zu bedienen.
Sowohl Veröffentlichungsfrequenz wie Persönlichkeit kann man relativ leicht dadurch erreichen, indem man Mitarbeiter bloggen lässt - nach Einweisung natürlich. So bekommt der Leser einen unmittelbaren Eindruck und einen sehr persönlichen Einblick in das Unternehmen.
Ein Blog ist daher Arbeit! Er erfodert regelmäßig lesenswerte Artikel und Tipps sowie die Moderation der Kommentare und deren zeitnahe Beantwortung.
Blog-Leser sind auch Blog-Nutzer. Und die erwarten bestimmte Funktionen und Formen, welche einen Blog ausmachen. Machen Sie hier keine halben Sachen. Wenn Ihre Software der normalen Webseite keine typischen Blogfunktionen wie Kategorien, Kommentare, automatische Auflistung neuer Beiträge, Feeds usw. unterstützt, setzen Sie eine spezialisierte Software wie WordPress dafür ein.
Lassen Sie sich das Webdesign bzw. Blogdesign entsprechend individuell an Ihr Corporate-Design anpassen. Denn der erste Eindruck ist gerade am Anfang für die schnelle Verbreitung wichtig.
Einen Blog zu starten und effizient zu etablieren, erfordert viel Erfahrung und Kontakte auf diesem Gebiet. Haben Sie diese nicht, lassen Sie sich qualifiziert beraten.
Denn die Verknüpfung mit sozialen Netzwerken wie XING, Facebook, Twitter, MySpace etc. und das Schreiben von 4, 5 Artikeln ist zwar ein Anfang, wird aber alleine nichts bringen.
Verläuft der Start gut, ist es auch einfacher durchzuhalten und aufgrund erster - auch wirtschaftlicher - Erfolge das Schreiben als Arbeit anzusehen und zu schätzen.
Folgende Firmen-Blogs sind beispielsweise einen Blick wert:
Gerne beraten wir Sie konkret und individuell. Auch können wir Ihnen mit der Software-Auswahl und -Einrichtung sowie dem Design helfen.
Schließlich zählt unser Blog derzeit (Stand 01/2010) zu den Top 35 Business Blogs in Deutschland.
Mit Ihrer Anfrage gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de