Wir helfen Ihnen in begründeten und aus unserer Sicht berechtigten Fällen gerne weiter. Allerdings sind wir keine Agentur, die sich mit aktiver Wirtschaftskommunikation befasst. Wir überwachen und »tilgen« gegebenfalls. Dabei achten wir stets gesetzliche Rahmenbedingungen und arbieten fair wie seriös.
Wir überwachen alle generell und im Einzelfall wichtigen Internet-Medien. Das reicht von Blogs, Social News, Twitter, Videoplattformen bis hin zu Wikipedia und Fotodiensten. Aufgrund der zunehmenden Einbeziehung von nutzergenerierten Inhalten wächst dieser Pool stetig.
Fällt Ihr Name oder Ihre Firma oder Ihr Produktname (je nach Auftrag) erhalten Sie nach persönlicher Prüfung eine individuelle oder gesammelte Mitteilung − je nach Auftrag − mit Handlungsempfehlung.
Denn reagiert man unangemessen, kann sich dies im viralen Mitmachweb sehr schnell sehr stark verbreiten. Reagiert man an der Wurzel schnell und mediengerecht, wird das von der sozialen Gemeinde respektiert und kann sich sogar positiv verbreiten.
Zur Online Reputation im Internet gehört auch das Entfernen bzw. Unsichtbarmachen unliebsamer Inhalte. Jedoch ist dies die extremste Form und auch nicht immer machbar. Dennoch wird man im Internet auch schnell zu unrecht verunglimpft, was nicht sein muss. Wir setzen daher für solche Maßnahmen voraus, dass wir von Ihrer (faktischen oder juristischen) Berechtigung persönlich überzeugt sind. Meist lässt sich übrigens nur die Auffindbarkeit und damit die Sichtbarkeit erschweren bzw. signifikant verringern.
Ein österreichischer Möbelproduzent wurde aus der Insolvenz heraus
übernommen und fortgeführt. Die Jahre alten Berichte zur Insolvenz (in
Österreich Konkurs) belasteten noch Jahre danach das Tagesgeschäft.
Denn dieser Artikel rankte bei Google.at direkt hinter der Firmenwebseite. Dazu kam noch zusätzlich, dass das Datum erst auf der redaktionellen Seite sichtbar war, aber selbst dort schwer erkennbar.
In solchen Fällen ist offensichtlich, dass ein veralteter Bericht gegenwärtig das Unternehmen behindert. Über wichtige Kontakte konnte daher der Verlag davon überzeugt werden, so dass heute dieser Bericht nicht mehr in den Suchergebnissen erscheint. Google.at hat sogar stattdessen den Bericht über die Fortsetzung dafür eingesetzt - optimal.
Diskretion ist Voraussetzung des Online-Reputation-Managements. Referenzen werden daher nicht genannt.
Mit Ihrer Anfrage gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de