WordPress ist eine der beliebtesten Open-Source-Software-Lösungen für Blogs bzw. Weblogs. Aufgrund der enormen Funktionsvielfalt und Erweiterbarkeit eignet sich WordPress daher auch als CMS für »normale Webseiten«.
Seit langem lief auf unserem lokalen Server ein Spiegelbild der öffentlichen Webseite. Denn aufgrund der vielen Anpassungen und Veränderungen war das Aktualisieren (Upgrade) der Weblog-Software (WordPress) nicht so einfach möglich ... mehr →
Redaktionssysteme (CMS) gibt es mittlerweile sehr viele. Open Source Redaktionssysteme gibt es auch noch viele. Das bekannteste ist sicher Typo3. Es kann fast alles, ist aber schwerfällig, aufwändig und der ... mehr →
WordPress kommt ja seit Version 2 mit dem implementierten WYSIWYG (was Du siehst, ist was Du bekommst) Editor TinyMCE. Aufgrund der Integration in WordPress sind nur wenige Schaltflächen und Funktionen ... mehr →
Das Internet entwickelt sich weiter. Funktionell, technisch und plakativ im Webdesign. Webseiten altern daher. Verkauft man moderne Webseiten muss man auch mal vor der eigenen Türe kehren. Der Alterungsprozess zwingt ... mehr →
Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist auch für WordPress und Blogs generell ein wichtiges Thema, wenngleich ein Blog aufgrund Struktur und Vernetzung bereits gute Voraussetzungen für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) mitbinrgen. Aber unabhängig von ... mehr →
Nach der Servermigaration von http://new.wordpress.org auf http://wordpress.org gestern abend, kann man nun die neueste Version 2.0 (final) von WordPress downloaden, sofern der Server nicht gerade überlastet ist. Dabei ist die ... mehr →
Ein Interview von Google-Guy Matt Cutts bei Performancing bringt für alle Weblogger eine interessante Erkenntnis. Auf die Frage, welchen Rat er allen Weblog-Betreiber geben könne, um besser bei Google gelistet ... mehr →
Google hat vor wenigen Stunden seinen neuen Blog-Suchdienst ohne eigene Ankündigung ins Netz gestellt. Damit lassen sich Weblogs nach Stichwörtern durchsuchen. Weblogs oder Blogs sind tagebuchähnliche Artikel im Internet und ... mehr →
Welches CMS (Content Management System) eignet sich zur Suchmaschinenoptimierung eines Internetauftrittes? CMS ermöglichen die zentrale Verwaltung von Inhalten und Anzeigevorgaben, um Webseiten leichter pflegen zu können. Bei der Auswahl und ... mehr →
WordPress ist eine gute Wahl, wenn man sich für ein funktionelles Weblog/ Blog entscheidet. Wer sein Weblog ernst nimmt, sollte meines Erachtens aber vom Standardtemplate abweichen und Individualität sowie Qualität ... mehr →
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de