Eine von der EIAA in Auftrag gegebene (!) Studie Marketers‘ Internet Ad Barometer 2006 hat ergeben, dass insbesondere in Deutschland der Trend zur Online-Werbung geht.
So investieren der Studie zufolge 88% der Marketing-Entscheider in Deutschland über 5% Ihres „gesamten Media-Budgets“ in Online-Werbung. Erstaunlich ist, dass es im europäischen Durchschnitt nur 42% sind. Was genau unter gesamtem Media-Budget zu verstehen ist, bleibt allerdings vage. In einer kurzen Zusammenfassung, will ich erwähnenswerte Eckpunkte kurz darstellen.
Wie zwischen den Zeilen eingangs angedeutet, erachte ich die Studie für wenig belastbar. Denn es wurden insgesamt nur 172 Telefoninterviews geführt, 24 davon in Deutschland. Die durchaus lesenswerten Ergebnisse sind daher wohl eher eine rudimentäre Momentaufnahme. Aber immerhin.
Bis zum Jahr 2008 planen fast alle (92%) Marketing-Entscheider nahezu eine Verdoppelung Ihrer Kampagnenbudgets.
Dies entspräche seit 2005 einem Wachstum von 75%.
74% sehen in der Online-Werbung einen wichtigen Teil ihrer Werbestrategie.
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Nun das immer mehr Gelder in Onlinewerbung inverstiert werden, ist doch eigendlich auch absehbar. Die Umsätze, welche alleine durch das Internet erwirtschaftet werden, werden immer größer. Der Absatzmarkt „Internet“ ist noch lange nicht am ende und wer da mit seinem Werbebuget zu knausrig ist verliert.
Name! (Key gelöscht) →
Kommentar 2
26. Dezember 2006 um 23:08 Uhr
Ich finde Ihre Homepage sehr gut und fundiert. Die Informationen helfen mir bei einer Diplomarbeit für den Bereich der Medizinischen Dokumentation vielen Dank und weiter so.
cash register
Kommentar 3
17. Februar 2007 um 02:33 Uhr
Die Online-Werbeumsätze wachsen kontinuierlich weiter. Das belegen die neuen Zahlen . Google hatte kürzlich mitgeteilt, dass sich der Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr mehr als verdoppelt habe. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) hat die Umsätze in der sogenannten „klassischen Online-Werbung“ für 2006 ermittelt. Mit 903,1 Millionen Euro liegen die Umsatzzahlen deutlich über den Prognosen.
memorias-logo →
Kommentar 4
19. März 2007 um 17:33 Uhr
Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de
Es wird die These in den Raum gestellt, daß die Ergebnisse des „EIAA Marketers´ Ad Barometer 2006“ eine rudimentäre Momentaufnahme sind. Kommt ja darauf an, welche 172 sie in der Welt und 24 in Dtl. sie gefragt haben. Wenn diese 24 Unternehmen zusammen beispielsweise mehr als die Hälfte der Bevölkerung erreichen würden, kann man es nicht als rudimentär betrachten. Aber welche 24 sie gefragt haben, steht ja leider in dieser Pressemitteilung nicht drin, von der Seite her gesehen, ist es schwer einzuschätzen, ob das rudimentär ist oder nicht. Weitere Infos sind nicht bekannt oder?
Kommentar 1
6. Dezember 2006 um 22:24 Uhr