Anlässlich eines Projektes mit WordPress als CMS ging es unter anderem darum, ein einfaches Forum oder Board auf einer WordPress-Seite/ Page zu platzieren. Das geht grundsätzlich natürlich am einfachsten per ... mehr →
Die Internetnutzung älterer Surfer nimmt weiter überproportional zu. Die aktuelle ARD-ZDF-Online-Studie 2007 belegt dies erneut eindrucksvoll. So surfen beispielsweise nun erstmals mehr Menschen über 60 Jahre als Jugendliche zwischen 14 ... mehr →
Die letzten Tage kam die internationale VW-Seite wegen versteckten Schlüsselbegriffen auf der Webseite ins Gerede. Diese versteckten Bereiche wurden – in freundlicher Abstimmung mit Google – mittlerweile entfernt, aber es ... mehr →
Wie nehmen Nutzer die Ergebnislisten von Suchmaschinen wahr? Wohin blicken sie und was erhält die meiste Aufmerksamkeit? Eine aktuelle Studie untersuchte die Augenbewegungen der Suchmaschinenbesucher – getrennt nach Informationsinteresse und ... mehr →
Wenn man WordPress mit mehreren Autoren betreibt und diesen das Schreiben eines Artikels auf einfache Weise möglichst erleichtern möchte, sollte man die eher verwirrenden Kästen den Nutzern nicht anzeigen. Weniger ... mehr →
Für private Weblogs wie erst recht für Firmen-Blogs (auch Corporate-Blogs oder Business-Blogs genannt) sind zahlreiche, themeninteressierte Besucher/ Leser (über)lebenswichtig. Ein Blog installieren und einige lesenswerte Artikel zu schreiben ist dazu ... mehr →
Das englischsprachige Wikipedia führt nofollow für alle ausgehenden Links ein und zugleich jährt sich die Einführung dieses Elements. Anlässlich der unerwartet zahlreichen Diskussion mit etwas einseitiger Dimension möchte ich meine ... mehr →
Jeder WordPress-Nutzer kennt die Login-Seite, über die man sich bequem in die Verwaltungsebene einloggen kann. Standardmäßig heißt die Seite wp-login.php im WordPress-Rootverzeichnis (gleiche Ebene wie Startseite index.php). Der Umgang mit ... mehr →
VeriSign – unter anderem Anbieter von Sicherheitszertifikaten – hat die Ergebnisse der jährlichen, weltweiten Umfrage zur Sichtweise und zum Verhalten von Online-Kunden in Bezug auf die Sicherheit von Webseiten veröffentlicht. ... mehr →
Eine von der EIAA in Auftrag gegebene (!) Studie Marketers‘ Internet Ad Barometer 2006 hat ergeben, dass insbesondere in Deutschland der Trend zur Online-Werbung geht. So investieren der Studie zufolge ... mehr →
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de