Laut aktuellen Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen besaßen Ende 2004 62 Prozent der deutschen Bevölkerung einen Internetzugang, rund 4 Prozent mehr als im gleichen Quartal des Vorjahres. Das bedeutet: Die Zahl der potenziellen Kunden im Internet steigt weiter. Und sie schließt alle Altersklassen ein.
In besonderem Maße lassen sich Zuwachsraten bei den jüngsten Befragten im Alter zwischen 18 bis 24 Jahre (+7 Prozent) und den älteren Befragten ab 50 Jahre feststellen (+7 Prozent bei den 50- bis 59-jährigen und +6 Prozent bei den ab 60-jährigen). Fast ein Drittel der Befragten, die älter als 60 Jahre sind, verfügen demnach über einen Internetzugang. Somit wird deutlich, dass die Gruppe der über 60-jährigen Personen („Silversurfer“) auch zu einer wichtigen Kunden-Zielgruppe heranwächst, die über das Medium Internet erreicht werden kann.
Geschäftskunden
Unternehmen, vor allem Handelsunternehmen, nutzen das Internet noch stärker.
Hier hat das Internet mit einer Nutzungsrate von 80 Prozent und mehr in nahezu allen Unternehmen Einzug gehalten.
Internet. Das bedeutet: Das Internet hat als Informationsmedium und Anreiz für Einkäufe in Ladengeschäften eine große Bedeutung.
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de
Laut Aussagen des Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) wurde in Deutschland 2005 die Rekordsumme von 18,1 Milliarden Euro im Internet umgesetzt. Dabei wurden Waren (ohne Autos) und Dienstleistungen betrachtet. […]
Kommentar 1
3. Dezember 2005 um 10:02 Uhr