Googles „Personal Search“ nutzt eine neue Suchhistorie, um die Ergebnisse zu verfeinern: Wenn jemand in der Vergangenheit häufig nach Autos gesucht hat, wird eine Suche nach dem Wort „Jaguar“ eher Fahrzeug-Websites ausspucken, als solche, die mit Großkatzen zu tun haben.
(zitiert nach Wiener Zeitung)
Yahoos neue Technik, zur Zeit im Soft-Launch-Modus befindlich, geht noch weiter. Statt auf Suchalgorithmen zu setzen, will man seine Nutzerschaft dazu bringen, Rangfolge und Relevanz der Suchergebnisse selbst zu strukturieren.
(ziteirt nach http://www.heise.de/tr/aktuell/meldung/61377 (offline))
Mehr dazu unter golem.
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de