Nachdem das Webdesign bei BMW zumindest für Suchmaschinen unzugänglich ist und dies durch unsaubere Tricks gelöst werden sollte, analysiere ich nun die OPEL-Seiten. Denn aufgrund überwiegendem Flash-Einsatz wird eine Suchmaschine ... mehr →
Google expandiert. Um auch entlegene Gebiete optimal mit besten Suchergebnissen versorgen zu können, wird das Netzwerk weiter ausgebaut. Die Schnelligkeit der Google-Suche beruht bekanntlich darauf, die große Serverlast auf sehr ... mehr →
Einem Bericht der Nachrichtenagentur AP zufolge, entwickeln derzeit Thomson, France Telecom, Deutsche Telekom sowie Exalead eine Suchalternative zu Google und den anderen großen Suchmaschinen. Laut Golem soll das vom französischen ... mehr →
Google macht Ernst mit (deutschem) Spam. Seit Jahresbeginn verblüfft Google und Sprachrohr Matt Cutts mit ungewohnter Offenheit. So wird öffentlich kommuniziert, womit sich aktuelle Anpassungen im Bewertungsalgorithmus bei Google beschäftigen. ... mehr →
Seit 26. Dezember 2005 gibt es erkennbare, auffällige Aktivitäten bei bestimmten Google-Ergebnissen. Obwohl es nach dem Gesetz der Regelmäßigkeit noch zu früh ist, für ein Update der PageRank-Anzeige, hat hatte ... mehr →
Nach Yahoo! hat nun auch Google die meistgesuchten Begriffe 2005 (Google Zeitgeist) veröffentlicht. Interessant und sehenswert sind die speziell aufbereiteten Kategorien „World Affairs“, „Nature“, Movies“, „Celebrities“, „Phenomena“. Diese stellen im ... mehr →
Google wertet alle Inhalte nicht mehr, welche mittels CSS für den menschlichen Besucher per Browser unsichtbar sind! Dies erfolgt meist durch display:none; oder visibility:hidden; . webdesign-in.de hatte mich auf den ... mehr →
Ein Interview von Google-Guy Matt Cutts bei Performancing bringt für alle Weblogger eine interessante Erkenntnis. Auf die Frage, welchen Rat er allen Weblog-Betreiber geben könne, um besser bei Google gelistet ... mehr →
Die aktuelle Septemerausgabe von e-F@cts (Informationen zum E-Business des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit) untersuchte das Verhalten virtueller Online-Kunden in Online-Shops. Die Konsumenten haben mittlerweile das Internet als „echte“ Einkaufswelt ... mehr →
Unternehmen gehen zunehmend im Internet auf Einkaufstour. Drei Viertel der Einkaufsentscheider in Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen heute schon vorwiegend online nach neuen Anbietern. Jeder Zweite recherchiert mehrmals im ... mehr →
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de