Google bietet seit kurzer Zeit eine neue Funktion: Google Sitemaps. In einem besonderen, strengen Ausgabeformat (XML) soll eine Sitemap erstellt und an Google gesendet werden. Dies ist bei jeder Aktualisierung sowie Änderung zu wiederholen.
Um die Erstellung einer derartigen Sitemap zu automatisieren, stellt Google ein kleines Programm zur Verfügung. Dieses setzt jedoch auf Ihrem Webserver Python voraus. Dies wird in den meisten Fällen nicht gegeben sein.
Manche CMS (Content Management System) bieten dazu ein Plug-In.
TIPP: Eine Zusammenstellung von Online-Tools und Diensten, um eine Google-Sitemap zu generieren (Google-Sitemap-Generatoren) hilt Ihnen sicher weiter.
Google selbst verspricht nur bessere Abdeckung und intelligenteres Crawling seines Roboters. Ob dies zu einer besseren Suchmaschinenposition führt, steht noch dahin.
Im Übrigen kann man bereits jetzt durch sinnvolle Verlinkungen und wenige Unterebenen alle Seiten indizieren lassen.
Insofern bleibt offen, ob sich die Mühe, eine solche Sitemap zu erstellen, wirklich lohnt.
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de