Gerade habe ich durch Zufall eine neue Funktion im Bereich der Google-Ergebnislisten entdeckt.
Ein Screenshot verdeutlicht die neue Funktion. Dabei suchte ich nach einem Begriff, zu dem mir Google einen gängigeren Vorschlag nahelegte. Ich suchte weiter nach dem vermeintlich exotischen Suchwort und erhalte als kleinen Einschub: Suchtreffer zum häufigeren Suchbegriff.
Ob dies so fortschrittlich oder dienlich ist, ich bezweifle es.
Viel lieber würde ich gerne übersichtlich alle relevanten Treffer zu dem/n Suchbegriff(en) sehen, nach denen ich suche. Denn in aller Regel mache ich mir zuvor Gedanken, nach welchen Begriffen ich suche.
Bei Rechtschreibfehler mag das ja noch sinnvoll sein. Ansonsten könnten ja verwandte Suchanfragen daneben oder zuvor anzeigen – aber mitten in „meinen“ Suchtreffern?
Wer hat ähnliches beobachtet?
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Also mit Google blicke ich bald nicht mehr durch. Googles Suchergebnisse sind ja endlich wieder besser geworden, doch zufrieden bin ich noch lange nicht.
Annerose →
Kommentar 2
27. Dezember 2006 um 19:45 Uhr
Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de
Hatte das Phänomen auch schon. Siehe mein Blogeintrag vom 23. Mai:
http://matblog.de/index.php?/archives/81-Google-Hab-ich-irgendwas-verpasst.html
Kommentar 1
16. Juli 2006 um 22:28 Uhr