Die ersten 2 Plätze in der Ergebnisliste einer Suchmaschine schnappen sich bereits 50% aller Nutzer.
Das belegt eine Studie an der Cornell-Universität.
Selbst als die beiden vordersten Ergebnisse im laufenden Versuch, unbemerkt für die Probanden, durch ein Script ausgetauscht wurden, klickten immer noch 34% auf das erstplazierte Resultat und 12% auf das Zweite.
In der Studie wird gefolgert, dass dieses Verhalten zum Teil auf die Releveanz der Suchmaschine ( getestet wurden die Treffer von Google) zurückzuführen ist. Aber auch auf das Vertrauen der Nutzer in diese Relevanz. Die Nutzer kommen mit einer gewissen Bequemlichkeit und klicken vertrauensvoll auf den vordersten Treffer.
Dass dieses Vertrauen teilweise blind geschieht, assozieren die Prozentzahlen für die ausgetauschten Ergebnisse. Leider gibt es in der Studie keine genauen Zahlen für die weiteren Trefferränge.
Für Platz 3 lassen sich etwa 11% der Klicks ablesen, für Platz 4 etwa 7%, Platz 5 6%. Die Unterschiede zum 1.Platz sind auf jeden Fall gravierend.
Wie repräsentiv eine Studie mit lediglich 34 Teilnehmern ist, müsste wahrscheinlich eine andere Studie untersuchen.
(die Studie als pdf (Englisch)
(zitiert nach at web)
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de