Online-Shops – allen voran die kostenfreie Open Source-Variante OS-Commerce – erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Vielen Shops mangelt es aber gehörig an Benutzbarkeit, Funktionalität und Zugänglichkeit. Zu letzterer rechnet auch eine Erfassbarkeit und Optimierung für Suchmaschinen. Hier stelle ich einen Shop vor, der klasse aussieht, webstandardkonformes xhtml (!) mit semantisch korrektem Code liefert – kurz: ein top Online-Shop!
Der Beispiel-Online-Shop Sanfoxx sieht folgendermaßen je nach Bildschirmauflösung aus:
Von den drei Spalten sind die beiden äußeren Spalten fix, die mittlere ist flexibel. Auffällig auch der geschickte Einsatz von Hintergrundbildern, die je nach Breite mehr oder weniger zu sehen sind.
Entscheidend: Bei jeder gängigen Auflösung ergibt sich ein stimmiges Bild.
Viel bemerkenswerter finde ich jedoch den Quellcode des Shops – egal auf welcher Seite.
Die Shopsoftware von Apobyte gibt standardkonformes xhtml mit css aus.
Völlig überflüssige Tabellen als Layouthilfen oder Quellcode-aufblähende Styleanweisungen direkt bei den Elementen sucht man vergeblich.
Das führt zu ordentlicher Zugänglichkeit. Als Vergleich sollte man sich die Quellcodes und deren Größen von anderen Online-Shops ansehen – der schlanke Umfang spricht für sich.
Daneben stören keine Session-ids
oder andere unüberwindbare Barrieren.
Hinter den Kulissen basiert der Shop auf asp und bietet der Zielgruppe Apotheken viele weitere, integrierte Funktionen.
Feine Sache – ein top Online-Shop. Der Anbieter ist leider nur auf Apotheken und dergleichen Spezialisiert und beschränkt sich ausdrücklich – wie er mir telefonisch klar zum Ausdruck brachte -nur darauf. Schade.
Andere kostengünstige Online-Shops kommen da nicht ran. Wer einen kennt, ich warte nur auf einen Hinweis.
OS-Commerce muss man für Suchmaschinenoptimierungen schon beträchtlich zu Leibe rücken.
Wir arbeiten aktuell gerade daran, einen einfachen Online-Shop zu programmieren, der „unter der Haube“ für Suchmaschinen optimiert ist, höchste Zugänglichkeit und Benutzbarkeit sowie leichte Anpassbarkeit dank CSS bietet. Insofern kann ich sehr gut einschätzen, wie gut die Online-Shop-Software von Apobyte arbeitet:
RESPEKT!
In Punkte Benutzbarkeit und Kundenfreundlichkeit sollten Sie sich Libri.de ansehen (gewann eVita-Award).
Optisch gefällt mir der Möbelshop Crate&Barrel sehr gut.
Wieso man bei Dell nichts kaufen will, beschreibt Martin Röll – lesenswert.
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de
Hi
dynamische seiten sind bei den Shops ein problem. ich meine php?cPath=ID
Dieser Shop ist ID frie. Desein gefehlt mir auch.
Kommentar 1
5. Januar 2007 um 15:28 Uhr