Wer sucht eigentlich wonach? So oder zumindest ähnlich lautet die häufigste Frage im Rahmen grundlegender strategischer Überlegungen. Dabei gibt es oftmals mehr und umfangreichere Studien und Daten als man zu Beginn annimmt. Sogar das Deutsche Statistische Bundesamt forscht auf diesem Gebiet.
Das Statistische Bundesamt fand heraus, dass
suchen.
(zitiert nach ComputerBild Heft 14/2005)
Im Blog schreibt Robert Hartl über CMS, SEO & Webdesign. Kontakt →
Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.
Nibelungenplatz 2
D-94032 Passau
Tel.: +49 (0)851/ 966 31-31
Fax: +49 (0)851/ 966 31-41
E-Mail: kontakt@netprofit.de
Das ist nur eine Studie von vielen, die im Ergebnis gleich oder zumindest sehr ähnlich ausfallen.
Das heißt für alle Anbieter von Waren oder Dienstleistungen, dass eine gute Suchmaschinenplatzierung zu einer Kanalisierung der Kundenströme auf die eigene Webseite und Firma führen wird.
Sollten Sie davon profitieren wollen, müssen Sie in erster Linie auf die optimalen Schlüsselwörter setzen. Was würde jemand, der nach … sucht, in google eingeben?
Haben Sie bereits ein Programm installiert, das aufzeichnet, woher Ihre Besucher kommen, welche Schlüsselwörter benutzt werden und wer wielange welche Seiten ansieht?
Werden Sie aktiv! Für saisonale Produkte benötigt eine gute Platzierung bei den wichtigsten Suchmaschinen mindestens zwei bis drei Monate!
Kommentar 1
15. August 2005 um 12:31 Uhr